Wolhynien
Hier gibt es einen guten Link über die Geschichte Wolhyniens und seiner deutschen Bewohner: www.kulturbrücke.html Außerdem finden sich unter meinen Links mehr Möglichkeiten zur Ahnenforschung.
Lutherisch evangelisches Kirchenbuch aus Wolhynien um das Jahr 1875
Chortitza
Mehr über die mennonitsche Kolonie Chortitza gibt es unter www.de.wikipedia.org.Chortitza
Molotschna
Mehr über die mennonitische Kolonie gibt es unter
www.de.wikipedia.org.Molotschna
Westpreußen
Bevor sie nach Russland auswanderten, kamen die Mennoniten aus Westpreußen. Hier gibt es mehr darüber zu lesen: www.neu-samara.de
Mennoniten
Wie sie entstanden sind, kann man hier nachlesen:
www.mennoniten.de
Außerdem finden sich unter meinen Links mehr Möglichkeiten zur Ahnenforschung
Mehr über die mennonitsche Kolonie Chortitza gibt es unter www.de.wikipedia.org.Chortitza
Molotschna
Mehr über die mennonitische Kolonie gibt es unter
www.de.wikipedia.org.Molotschna
Westpreußen
Bevor sie nach Russland auswanderten, kamen die Mennoniten aus Westpreußen. Hier gibt es mehr darüber zu lesen: www.neu-samara.de
Mennoniten
Wie sie entstanden sind, kann man hier nachlesen:
www.mennoniten.de
Außerdem finden sich unter meinen Links mehr Möglichkeiten zur Ahnenforschung